Kardio MRT Kurs Teil II

1. Tag:
Vorträge
- Technische Optimierung der Bildqualität
- Grundlagen der Blutflussmessung
- Klappenerkrankungen
- Primäre und sekundäre Kardiomyopathien
- Ischämiediagnostik
- Angiographien
- Kongenitale Vitien
- Kardiale und parakardiale Raumforderungen
Fallbeispiele
Vorstellung typischer Fälle mit aktiver Diskussion
2. Tag:
Wissensvermittlung in kleinen Gruppen
Livedemonstration
- Untersuchung klinischer Patienten mit häufigen Fragestellungen
- Untersuchung von Probanden zur Demonstration bestimmter Techniken
Postprocessing/Auswertung
- Flussquantifiezierung
- Grundlagen der Perfusionsmessung
- 3D- Rekonstruktion
MR-Physik
- Determinanten der Bildqualität
- Artefakte und ihre Unterdrückung
- Praktische Tipps und Tricks
Zusammenfassung:
- Zweitägiger Kurs mit praktischer Erfahrung.
- Die diskutierten Fälle können für das Logbuch verwendet werden.
- Zertifikat über die erbrachte Leistung.